Unsere Unterstützung für Pandemie-Hilfsprojekte
Das Geschäftsleben steht vieler Orte wegen der Corona-Pandemie weitgehend still. Aber es gibt überall auf der Welt Initiativen, die auf verschiedenen Wegen versuchen, bei der Bewältigung der Krise zu helfen.
Wir sind begeistert von Bastlern, die in Italien Ventile für Beatmungsmaschinen mit dem 3D-Drucker herstellen, freuen uns über Fußballfans, die in Karlsruhe einen Einkaufsservice für Risikogruppen eingerichtet haben und über einer Initiative, die es Menschen ermöglicht, ihre liebsten Restaurants, Theater und Clubs in Berlin zu unterstützen.
Weil wir gern mehr solcher Projekte sehen würden, möchten wir einfache und unbürokratische Unterstützung anbieten. Und das natürlich in dem Bereich, in dem wir uns am besten auskennen: WordPress-Hosting.
Wie wir helfen möchten
Für alle Projekte, die auf die eine oder andere Art zur Linderung der Krise beitragen, stellen wir kostenfreie Hosting-Kapazitäten zur Verfügung so lange sie benötigt werden.
Dafür gibt es keinen aufwändigen Bewerbungsprozess, stressige und zeitraubende Auswahlverfahren. Eine kurze E-Mail mit einer Beschreibung des Projekts an service@wp-projects.de genügt.
Was wir sonst noch tun
In der Zwischenzeit stellen wir freie Kapazitäten unserer Server dem Folding@home Projekt der Washington University in St. Louis zur Verfügung. Das Projekt nutzt die verteilte Rechenleistung von privaten Computern und Servern wie unseren. Kombiniert entsteht so ein rechenstarkes Netzwerk, das nach passenden Behandlungsmöglichkeiten für COVID-19 zu suchen. Einige Backupserver, die wir ansonsten für unsere Kunden vorhalten rechnen nun im Pool von Folding@home mit. Die hervorragende Zuverlässigkeit unserer Angebote wird davon selbstverständlich nicht beeinträchtigt.
Wenn auch Sie bei Folgind@home mitmachen möchten, würden wir uns freuen, Sie in unserem Team (ID 236476) begrüßen zu dürfen.
Schreibe einen Kommentar